cathedralis
cathedralis (Latein)
Adjektiv
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | cathedralis | cathedralis | cathedrale | — |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:cathedralis |
Worttrennung:
- ca·the·dra·lis, ca·the·dra·le
Bedeutungen:
- [1] mittellateinisch: den Bischofssitz betreffend, zum Bischofssitz gehörig, des Bischofssitzes
- [2] klassisch: das Katheder betreffend, den Lehrstuhl beziehungsweise das Lehramt betreffend
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[2] das Katheder betreffend, den Lehrstuhl bzw. das Lehramt betreffend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362 , Band 1, Seite 207, Eintrag „cathedralis“
- [2] Karl-Ernst Georges; Thomas Baier (Herausgeber): Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch – Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet von Karl-Ernst Georges, 2013 neu bearbeitet von Tobias Dänzer. 2013. Auflage. Band 1: A–H, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013, ISBN 978-3-534-25214-5 , Spalte 799, Artikel „cathedralis“
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | cathedralis | cathedralēs |
Genitiv | cathedralis | cathedralum |
Dativ | cathedralī | cathedralibus |
Akkusativ | cathedralem | cathedralēs |
Vokativ | cathedralis | cathedralēs |
Ablativ | cathedrale | cathedralibus |
Worttrennung:
- ca·the·dra·lis, Genitiv: ca·the·dra·lis
Bedeutungen:
- [1] mittellateinisch: Kathedrale
Synonyme:
- [1] aedes cathedralis, ecclesia cathedralis, templum cathedrale
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] mittellateinisch: die Kathedrale
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Ecclesia cathedralis“, dort auch „cathedralis“
- [1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362 , Band 1, Seite 207, Eintrag „cathedralis“
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | cathedralis | cathedralēs |
Genitiv | cathedralis | cathedralum |
Dativ | cathedralī | cathedralibus |
Akkusativ | cathedralem | cathedralēs |
Vokativ | cathedralis | cathedralēs |
Ablativ | cathedrale | cathedralibus |
Worttrennung:
- ca·the·dra·lis, Genitiv: ca·the·dra·lis
Bedeutungen:
- [1] mittellateinisch: Domherr
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362 , Band 1, Seite 207, Eintrag „cathedralis“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.