centuria
centuria (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | centuria | centuriae |
Genitiv | centuriae | centuriārum |
Dativ | centuriae | centuriīs |
Akkusativ | centuriam | centuriās |
Vokativ | centuria | centuriae |
Ablativ | centuriā | centuriīs |
Worttrennung:
- cen·tu·ri·a, Genitiv: cen·tu·ri·ae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, allgemein: jegliche Abteilung von 100 Leuten, Hundertschaft
- [2] klassischlateinisch, Militär: Zenturie, Kompanie
- [3] klassischlateinisch, Verwaltung: Zenturie (als Abstimmungsabteilung)
- [4] klassischlateinisch, Verwaltung: Feldbezirk
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] jegliche Abteilung von 100 Leuten, Hundertschaft
[4] Feldbezirk
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2, 4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „centuria“ (Zeno.org)
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „centuria“
centuria (Spanisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
centuria | centurias |
Worttrennung:
- cen·tu·ria, Plural: cen·tu·ri·as
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hundertschaft
- [2] Jahrhundert
- [3] Geschichte: Zenturie
Synonyme:
- [2] siglo
Gegenwörter:
- [2] década, milenio
Oberbegriffe:
- [2] tiempo
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Hundertschaft
[2] Jahrhundert
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.