congestio
congestio (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | congestio | congestiōnēs |
Genitiv | congestiōnis | congestiōnum |
Dativ | congestiōnī | congestiōnibus |
Akkusativ | congestiōnem | congestiōnēs |
Vokativ | congestio | congestiōnēs |
Ablativ | congestiōne | congestiōnibus |
Worttrennung:
- con·ges·tio, Genitiv: con·ges·ti·o·nis
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Anhäufung
- [2] neulateinisch, Medizin: Blutandrang (in einem Körperteil)
Synonyme:
- [2] hyperaemia
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[2] Medizin: Blutandrang, Kongestion
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „congestio“ (Zeno.org)
- [2] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9 , Seite 49, Eintrag „Blutandrang, Kongestion“, lateinisch wiedergegeben mit „congestio“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.