contingere

contingere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular contingō
2. Person Singularcontingis
3. Person Singularcontingit
1. Person Pluralcontingimus
2. Person Pluralcontingitis
3. Person Pluralcontingunt
Perfekt 1. Person Singularcontigī
Imperfekt 1. Person Singularcontingēbam
Futur 1. Person Singularcontingam
PPP contāctus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularcontingam
Imperativ Singularcontinge
Pluralcontingite
Alle weiteren Formen: Flexion:contingere

Worttrennung:

Bedeutungen:

[1] berühren, anrühren
[2] übertragen: (ein Ziel) erreichen, treffen
[3] anstoßen, anliegen, angrenzen, angehen, betreffen
[4] zuteilwerden, gelingen, glücken

Herkunft:

zusammengesetzt aus der Vorsilbe con- und dem Verb tangere  la

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

[4] contigit – es passiert, es stößt zu

Entlehnungen:

deutsch: Kontiguität, Kontingent, kontingentieren, Kontingentierung, Kontingenz, kontingent

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „contingo 1.“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.