crassamentum
crassamentum (Latein)
Substantiv, n
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | crassāmentum | — |
Genitiv | crassāmentī | — |
Dativ | crassāmentō | — |
Akkusativ | crassāmentum | — |
Vokativ | crassāmentum | — |
Ablativ | crassāmentō | — |
Worttrennung:
- cras·sa·men·tum, Genitiv: cras·sa·men·ti
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: der dicke Bodensatz einer Flüssigkeit
- [2] klassischlateinisch: die Dicke (eines Gegenstandes)
- [3] neulateinisch, Pharmazie, Chemie: Bodensatz, Weinstein
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „crassamentum“ (Zeno.org)
- [3] Oskar Schlickum: Lateinisch-deutsches Specialwörterbuch der pharmazeutischen Wissenschaften. Leipzig 1879, Seite „157“, Eintrag „crassamentum“
- [3] Carolus Egger: Neues Latein Lexikon (NLL). Lexicon recentis latinitatis. 1. Auflage. Mathias Lempertz, Königswinter 1998, ISBN 978-3-933070-01-2 , Seite 415, Eintrag „Weinstein“, lateinisch wiedergegeben mit „crassamentum“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.