cunctus

cūnctus (Latein)

Adjektiv

Kasus Singular Plural
m f n m f n
Nominativ cunctus cuncta cunctum cuncti cunctae cuncta
Genitiv cuncti cunctae cuncti cunctorum cunctarum cunctorum
Dativ cuncto cunctae cuncto cunctīs cunctīs cunctīs
Akkusativ cunctum cunctam cunctum cunctos cunctas cuncta
Ablativ cuncto cuncta cuncto cunctīs cunctīs cunctīs

Worttrennung:

cunc·tus, cunc·ta, cunc·tum

Bedeutungen:

[1] im Singular meist mit Kollektiven: alle(s) zusammen, zu einem Ganzen vereinigt/versammelt, insgesamt, ganz
[2] Plural: alle (zusammen)

Synonyme:

[1] omnes

Gegenwörter:

[2] singuli

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] cunctus populus – das ganze Volk

Wortbildungen:

cunctipotens, cunctim

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cunctus“ (Zeno.org)
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „cunctus
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.