dabeibleiben

dabeibleiben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbleibe dabei
dubleibst dabei
er, sie, esbleibt dabei
Präteritum ichblieb dabei
Konjunktiv II ichbliebe dabei
Imperativ Singularbleib dabei!
bleibe dabei!
Pluralbleibt dabei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dabeigeblieben sein
Alle weiteren Formen: Flexion:dabeibleiben

Worttrennung:

da·bei·blei·ben, Präteritum: blieb da·bei, Partizip II: da·bei·ge·blie·ben

Aussprache:

IPA: [daˈbaɪ̯ˌblaɪ̯bn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich weiterhin mit etwas beschäftigen, an etwas teilnehmen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel dabei als Verbzusatz und dem Verb bleiben

Sinnverwandte Wörter:

[1] dranbleiben, weitermachen

Gegenwörter:

[1] ablassen, aufhören, bleibenlassen

Beispiele:

[1] Das Fußballtraining macht Susanne großen Spaß; wenn sie dabeibleibt, hat sie große Chancen auf eine Profikarriere.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dabeibleiben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dabeibleiben
[1] The Free Dictionary „dabeibleiben
[1] Duden online „dabeibleiben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dableiben, daheimbleiben, beibleiben
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.