dahinschmelzen

dahinschmelzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmelze dahin
duschmilzt dahin
er, sie, esschmilzt dahin
Präteritum ichschmolz dahin
Konjunktiv II ichschmölze dahin
Imperativ Singularschmilz dahin!
Pluralschmelzt dahin!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dahingeschmolzen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:dahinschmelzen

Worttrennung:

da·hin·schmel·zen, Präteritum: schmolz da·hin, Partizip II: da·hin·ge·schmol·zen

Aussprache:

IPA: [daˈhɪnˌʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  dahinschmelzen (Info)

Bedeutungen:

[1] von Dingen: allmählich weniger werden, besonders durch den Einfluss von Wärme (Schnee, Eis, Wachs)
[2] übertragen, von negativen Gefühlen: durch ein positives Ereignis allmählich weniger werden
[3] übertragen: von starker Zuneigung erfüllt werden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel dahin als Verbzusatz und dem Verb schmelzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abnehmen, dahinschwinden, wegschmelzen, wegtauen, zusammenschmelzen
[2] sich auflösen, vergehen, verfliegen, verschwinden
[3] schwärmen

Beispiele:

[1] Es war über Nacht ziemlich warm geworden und die schönen Eisskulpturen schmolzen dahin.
[1] Bei den Gaspreisen schmilzt das Geld schnell dahin.
[2] Als er sie auf Knien um Verzeihung bat, schmolz ihre Wut dahin.
[3] Justin Bieber lässt viele Mädchen(herzen) dahinschmelzen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dahinschmelzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dahinschmelzen
[1, 3] The Free Dictionary „dahinschmelzen
[1, 2] Duden online „dahinschmelzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.