debellare

dēbellāre (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular dēbellō
2. Person Singulardēbellās
3. Person Singulardēbellat
1. Person Pluraldēbellāmus
2. Person Pluraldēbellātis
3. Person Pluraldēbellant
Perfekt 1. Person Singulardēbellāvī
Imperfekt 1. Person Singulardēbellābam
Futur 1. Person Singulardēbellābō
PPP dēbellātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singulardēbellem
Imperativ Singulardēbellā
Pluraldēbellāte
Alle weiteren Formen: Flexion:debellare

Worttrennung:

de·bel·la·re

Bedeutungen:

Militär
[1] aktiv: den Krieg zu Ende führen, den Krieg beendigen
[2] passiv, unpersönlich (»debellatur« oder »debellatum est«): der Krieg wird oder ist zu Ende geführt
[3] einen Kampf/Streit auskämpfen, auf Leben und Tod kämpfen
[4] jemanden niederkämpfen, jemanden total besiegen, jemanden völlig vernichten/bezwingen

Herkunft:

zusammengesetzt aus de- und bellare  la

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

debellatio

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „debello“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.