decachordum

decachordum (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ decachordum decachorda
Genitiv decachordī decachordōrum
Dativ decachordō decachordīs
Akkusativ decachordum decachorda
Vokativ decachordum decachorda
Ablativ decachordō decachordīs

Alternative Schreibweisen:

decacordum

Nebenformen:

decachordus, decacordium, decacurdium

Worttrennung:

de·ca·chor·dum, Genitiv: de·ca·chor·di

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: Psalter (10-saitiges, mittelalterliches Musikinstrument)

Synonyme:

[1] psalterium

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Lorenz Diefenbach: Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis. Baer, Frankfurt am Main 1857, Seite 167 (Nachdruck: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1997), Eintrag „decachordum“

Deklinierte Form

Worttrennung:

de·ca·chor·dum

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular Neutrum des Adjektivs decachordus
  • Akkusativ Singular Maskulinum/Neutrum des Adjektivs decachordus
  • Vokativ Singular Neutrum des Adjektivs decachordus
decachordum ist eine flektierte Form von decachordus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag decachordus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.