deeskalieren

deeskalieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdeeskaliere
dudeeskalierst
er, sie, esdeeskaliert
Präteritum ichdeeskalierte
Konjunktiv II ichdeeskalierte
Imperativ Singulardeeskaliere!
deeskalier!
Pluraldeeskaliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
deeskaliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:deeskalieren

Worttrennung:

de·es·ka·lie·ren, Präteritum: de·es·ka·lier·te, Partizip II: de·es·ka·liert

Aussprache:

IPA: [deʔɛskaˈliːʁən]
Hörbeispiele:  deeskalieren (Info),  deeskalieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Konflikte und sich aufschaukelnde Prozesse verhindern oder gewaltlos beenden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb eskalieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) de-

Beispiele:

[1] Brenzlige Situationen sollten so früh wie möglich deeskaliert werden, da sonst die Aussicht auf Erfolg kleiner wird.

Wortbildungen:

Deeskalation

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „deeskalieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldeeskalieren
[1] The Free Dictionary „deeskalieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: eskalierende
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.