deiectio
dēiectio (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | dēiectio | dēiectionī |
Genitiv | dēiectionī | dēiectionōrum |
Dativ | dēiectionō | dēiectionīs |
Akkusativ | dēiectionum | dēiectionōs |
Vokativ | dēiectione | dēiectionī |
Ablativ | dēiectionō | dēiectionīs |
Worttrennung:
- de·iec·tio, Plural: de·iec·ti·o·nes
Bedeutungen:
- [1] ohne Plural, klassisch: das Herauswerfen, der Durchfall
- [2] gelegentlich, klassisch: die Vertreibung aus einem Besitztum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[2] gelegentlich, klassisch: die Vertreibung aus einem Besitztum
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „deiectio“ (Zeno.org)
- [1, 2] Josef Maria Stowasser: Lateinisch-Deutsches Schulwörterbuch (Großer Stowasser). Fotomechanischer Nachdruck der 2. Auflage von 1900, 2. Auflage. Wissenschaftliches Antiquariat H. Geyer, Wien 1969 , Seite 297, Eintrag „dejectio“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.