derbatzen

derbatzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichderbatze
duderbatzt
er, sie, esderbatzt
Präteritum ichderbatzte
Konjunktiv II ichderbatzte
Imperativ Singularderbatze!
derbatz!
Pluralderbatzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
derbatzt haben, sein
Keine weiteren Formen

Alternative Schreibweisen:

derpatzen, bairisch: dabatzn

Worttrennung:

der·bat·zen, Partizip II: der·batzt

Aussprache:

IPA: westmittelbairisch: [dɐˈbat͡sn̩]
Hörbeispiele: westmittelbairisch:  derbatzen (Info)
Reime: -at͡sn̩

Bedeutungen:

[1] bairisch: schmutzig machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb batzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) der-

Beispiele:

[1] Ganz derbatzt hat er sich wieder.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Eberhard Kranzmayer et al.: Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. In: Österreichische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber): Bayerisch-österreichisches Wörterbuch. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Spalte 522 „patzen I, derpatzen“
[1] Kommission für Mundartforschung (Herausgeber): Bayerisches Wörterbuch. 1. Auflage. Band 1 (A–Bazi), R. Oldenburg Verlag, München 2002, ISBN 3-486-56629-6 (enthält die Hefte 1–8, erschienen 1995 bis 2002), Seite 1324 „derbatzen“.

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.