derweilen

derweilen (Deutsch)

Adverb

Nebenformen:

derweil, derweile

Worttrennung:

der·wei·len

Aussprache:

IPA: [deːɐ̯ˈvaɪ̯lən]
Hörbeispiele:  derweilen (Info)
Reime: -aɪ̯lən

Bedeutungen:

[1] veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit

Synonyme:

[1] inzwischen, unterdessen

Beispiele:

[1] Ich gehe derweilen schon mal nach unten.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag derweil.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „derweil (dort auch die Nebenform „derweilen“)
[1] Duden online „derweil (Adverb) (dort auch die veraltende Schreibweise „derweilen“)

Konjunktion

Nebenformen:

derweil, derweile

Worttrennung:

der·wei·len

Aussprache:

IPA: [deːɐ̯ˈvaɪ̯lən]
Hörbeispiele:  derweilen (Info)
Reime: -aɪ̯lən

Bedeutungen:

[1] veraltend: während

Synonyme:

[1] während

Beispiele:

[1] Derweilen er mit den Kindern spielte, arbeitete sie.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag derweil.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „derweil (dort auch die Nebenform „derweilen“)
[1] Duden online „derweil (Adverb) (dort auch die veraltende Schreibweise „derweilen“)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: weilender
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.