die Hosen auf halbmast tragen

die Hosen auf halbmast tragen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

die Ho·sen auf halb·mast tra·gen

Aussprache:

IPA: [diː ˈhoːzn̩ aʊ̯f ˈhalpmast ˈtʁaːɡn̩], [diː ˈhoːzn̩ aʊ̯f ˈhalpmast ˈtʁaːɡŋ̩]
Hörbeispiele:  die Hosen auf halbmast tragen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, scherzhaft: Hosen tragen, die zu kurz sind

Beispiele:

[1] Klaudia musste immer die gestopften Strümpfe und Hosen ihrer Schwester auftragen, auch wenn sie die Hosen nur noch auf halbmast tragen konnte.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9, „die Hosen auf halbmast tragen“, Seite 373
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.