dolů

dolů (Tschechisch)

Lokaladverb

Worttrennung:

do·lů

Aussprache:

IPA: [ˈdɔluː]
Hörbeispiele:  dolů (Info)
Reime: -ɔluː

Bedeutungen:

[1] räumlich eine Bewegung nach unten
[2] bei Werten eine Bewegung hin zu niedrigeren Werten

Gegenwörter:

[1] nahoru

Beispiele:

[1] Šel jsem dolů údolím.
Ich ging talwärts.
[1] Mám vůbec jet dolů?
Soll ich überhaupt nach unten fahren?
[1] Jsem šla dolů pod schody.
Ich ging die Treppe hinunter.
[2] Ceny půjdou dolů.
Die Preise werden nach unten gehen.
[2] Zaokrouhlíme nahoru nebo dolů?
Rundet man nach oben oder nach unten?
[2] Chtěla bych dát pár kilo dolů.
Ich möchte ein paar Kilo abnehmen.

Redewendungen:

[1] klobouk dolů! — Hut ab!

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] až dolů — bis nach unten
[1, 2] nahoru a dolů — rauf und runter

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „dolů
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „dolů
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „dolů
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „dolů

Deklinierte Form

Worttrennung:

do·lů

Aussprache:

IPA: [ˈdɔluː]
Hörbeispiele:  dolů (Info)
Reime: -ɔluː

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Plural des Substantivs důl
dolů ist eine flektierte Form von důl.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag důl.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.