drób
drób (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | drób | — |
Genitiv | drobiu | — |
Dativ | drobiowi | — |
Akkusativ | drób | — |
Instrumental | drobiem | — |
Lokativ | drobiu | — |
Vokativ | drobiu | — |
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [drup]
- Hörbeispiele: drób (Info)
- Reime: -up
Bedeutungen:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1, 2] ptak
- [1] ptactwo domowe
- [2] potrawa, danie
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Na wsi hoduje się drób.
- Auf dem Land züchtet man Geflügel.
- [2] Nie dziękuję, ja nie jem drobiu.
- Nein danke, ich esse kein Geflügel.
Wortbildungen:
- [2] drobiowy
Übersetzungen
[2] Geflügel (Speise)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „drób“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „drób“
- [1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „drób“
- [1] Słownik Ortograficzny – PWN: „Polnisch (Adjektiv) Formatvorlage Polnisch (Adjektiv)“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.