durchatmen

durchatmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichatme durch
duatmest durch
er, sie, esatmet durch
Präteritum ichatmete durch
Konjunktiv II ichatmete durch
Imperativ Singularatme durch!
Pluralatmet durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgeatmet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchatmen

Worttrennung:

durch·at·men, Präteritum: at·me·te durch, Partizip II: durch·ge·at·met

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌʔaːtmən]
Hörbeispiele:  durchatmen (Info)

Bedeutungen:

[1] tief atmen, so dass der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird
[2] übertragen: zur Ruhe kommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb atmen

Synonyme:

[1] einatmen, durchschnaufen
[2] entspannen, verschnaufen

Gegenwörter:

[1] hecheln
[2] aufregen

Oberbegriffe:

[1] atmen

Beispiele:

[1] Am Morgen mache ich immer das Fenster weit auf und atme tief durch.
[1, 2] Jetzt lass mich doch erst mal durchatmen.
[2] Ich hatte vor Weihnachten so viel Stress, erst zwischen den Jahren konnte ich wieder durchatmen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] tief durchatmen
[2] mal durchatmen können

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchatmen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurchatmen
[1] The Free Dictionary „durchatmen
[1, 2] Duden online „durchatmen (tief atmen)

Verb

Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „durchatmen_durchdringen_nicht_trennbar“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.