durchbacken

durchbacken (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
durchbacken
Alle weiteren Formen: Flexion:durchbacken

Worttrennung:

durch·ba·cken, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌdʊʁçˈbakn̩]
Hörbeispiele:  durchbacken (Info),  durchbacken (Info)
Reime: -akn̩

Bedeutungen:

[1] selten: so gebacken, dass das Gebackene mit etwas durchsetzt ist

Beispiele:

[1] Wir essen ein mit Sonnenblumenkernen durchbackenes Brot.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „durchbacken

Verb

Person Wortform
Präsens ichbacke durch
dubäckst durch
backst durch
er, sie, esbäckt durch
backt durch
Präteritum ichbuk durch
backte durch
Konjunktiv II ichbüke durch
backte durch
Imperativ Singularbacke durch!
back durch!
Pluralbackt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgebacken haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchbacken

Worttrennung:

durch·ba·cken, Präteritum: buk durch, back·te durch, Partizip II: durch·ge·ba·cken

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌbakn̩]
Hörbeispiele:  durchbacken (Info),  durchbacken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: so (lange) backen, dass die Hitze das Gebackene völlig durchdrungen hat und der Backprozess überall abgeschlossen ist

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb backen

Gegenwörter:

[1] anbacken

Beispiele:

[1] Wir backten die Tonfiguren durch, nachdem wir sie geformt hatten.
[1] Backe das Brot gut durch und lasse es dann vollständig abkühlen, bevor du es servierst.
[1] Der Kuchen war sehr trocken, denn ich hatte ihn zu sehr durchgebacken.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchbacken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchbacken
[1] The Free Dictionary „durchbacken
[1] Duden online „durchbacken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.