durchbluten

durchbluten (Deutsch)

Verb, untrennbar

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esdurchblutet
Präteritum er, sie, esdurchblutete
Konjunktiv II er, sie, esdurchblutete
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchblutet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchbluten

Anmerkung:

Das Verb wird überwiegend im Partizip Perfekt verwendet.

Worttrennung:

durch·blu·ten, Präteritum: durch·blu·te·te, Partizip II: durch·blu·tet

Aussprache:

IPA: [dʊʁçˈbluːtn̩]
Hörbeispiele:  durchbluten (Info)
Reime: -uːtn̩

Bedeutungen:

[1] (etwas, jemanden) mit (viel, ausreichend) Blut durchfließen
[2] (etwas) mit (aus einer Wunde ausgetretenem) Blut durchdringen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb bluten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) durch-

Beispiele:

[1] Das Herz war noch kräftig genug, um auch die Extremitäten hinreichend zu durchbluten.
[1] Das Gewebe ist ausreichend durchblutet.
[2] Die durchbluteten Verbände mussten schnellstens gewechselt werden.

Wortbildungen:

Durchblutung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchbluten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchbluten
[2] The Free Dictionary „durchbluten
[1, 2] Duden online „durchbluten (versorgen, tränken)

Verb, trennbar

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esblutet durch
Präteritum er, sie, esblutete durch
Konjunktiv II er, sie, esblutete durch
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgeblutet haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchbluten

Worttrennung:

durch·blu·ten, Präteritum: blu·te·te durch, Partizip II: durch·ge·blu·tet

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌbluːtn̩]
Hörbeispiele:  durchbluten (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben: Blut (aus einer Wunde) durch etwas durchsickern lassen
[2] Hilfsverb sein: von Blut (aus einer Wunde) durchdrungen werden, sich mit Blut vollsaugen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb bluten

Beispiele:

[1] Schau mal, ein roter Fleck, die Wunde hat schon durchgeblutet.
[2] Schon nach einer halben Stunde war der Verband durchgeblutet und musste gewechselt werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchbluten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchbluten
[2] The Free Dictionary „durchbluten
[1, 2] Duden online „durchbluten (durchdringen)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.