durcheinanderkommen

durcheinanderkommen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkomme durcheinander
dukommst durcheinander
er, sie, eskommt durcheinander
Präteritum ichkam durcheinander
Konjunktiv II ichkäme durcheinander
Imperativ Singularkomm durcheinander!
komme durcheinander!
Pluralkommt durcheinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durcheinandergekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durcheinanderkommen

Worttrennung:

durch·ei·n·an·der·kom·men, Präteritum: kam durch·ei·n·an·der, Partizip II: durch·ei·n·an·der·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [dʊʁçʔaɪ̯ˈnandɐˌkɔmən]
Hörbeispiele:  durcheinanderkommen (Info)

Bedeutungen:

[1] verwirrt werden, weil der Überblick über etwas verloren geht

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durcheinander als Verbzusatz und dem Verb kommen

Beispiele:

[1] Ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier nicht durcheinanderkommst, oder?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durcheinanderkommen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durcheinanderkommen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurcheinanderkommen
[1] The Free Dictionary „durcheinanderkommen
[1] Duden online „durcheinanderkommen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „durcheinanderkommen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.