durchfretten

durchfretten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfrette durch
dufrettest durch
er, sie, esfrettet durch
Präteritum ichfrettete durch
Konjunktiv II ichfrettete durch
Imperativ Singularfrett durch!
frette durch!
Pluralfrettet durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgefrettet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchfretten

Worttrennung:

durch·fret·ten, Präteritum: fret·te·te durch, Partizip II: durch·ge·fret·tet

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌfʁɛtn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] reflexiv, bairisch umgangssprachlich: mit Mühe für den eigenen Lebensunterhalt sorgen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb fretten

Synonyme:

[1] sich durchbeißen, sich durchbringen, sich durchschlagen, sich fretten

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchfretten
[1] Duden online „durchfretten
[*] Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4 „fretten“, Seite 131.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.