durchhageln

durchhageln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhagel durch
hagele durch
hagle durch
duhagelst durch
er, sie, eshagelt durch
Präteritum ichhagelte durch
Konjunktiv II ichhagelte durch
Imperativ Singularhagel durch!
hagele durch!
hagle durch!
Pluralhagelt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgehagelt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchhageln

Worttrennung:

durch·ha·geln, Präteritum: ha·gel·te durch, Partizip II: durch·ge·ha·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌhaːɡl̩n]
Hörbeispiele:  durchhageln (Info)

Bedeutungen:

[1] unpersönlich, Hilfsverb haben: (von Hagelkörnern) etwas (Dach, Fenster, Plane oder Ähnliches) durchschlagen und hindurchgelangen
[2] intransitiv, Hilfsverb sein, salopp: eine Prüfung nicht bestehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb hageln

Synonyme:

[2] durchfallen, durchfliegen, durchrasseln, durchsegeln

Beispiele:

[1] Das Unwetter gestern war durchaus spannend zu beobachten, bis es durch unsere Dachfenster durchhagelte.
[2] Ich bin mit Pauken und Trompeten bei der Prüfung durchgehagelt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchhageln
[1, 2] Duden online „durchhageln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.