durchprobieren

durchprobieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichprobiere durch
duprobierst durch
er, sie, esprobiert durch
Präteritum ichprobierte durch
Konjunktiv II ichprobierte durch
Imperativ Singularprobier durch!
probiere durch!
Pluralprobiert durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchprobiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchprobieren

Worttrennung:

durch·pro·bie·ren, Präteritum: pro·bier·te durch, Partizip II: durch·pro·biert

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçpʁoˌbiːʁən]
Hörbeispiele:  durchprobieren (Info)

Bedeutungen:

[1] eine gewisse Anzahl, oder sogar alle möglichen Varianten (zum Beispiel von Nahrung, Kleidung oder Methoden), testweise ausprobieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb probieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausprobieren, austesten, durchkosten, durchschmecken, durchtesten

Beispiele:

[1] Ich hätte nicht übel Lust, mich durch die ganze italienische Küche durchzuprobieren.
[1] Er probierte alle roten Eissorten durch.
[1] Ich muss immer erst alle möglichen Jeans durchprobieren, ehe ich eine finde, die auch in der Taille gut sitzt.
[1] Probieren Sie doch mal durch, welche Sitzposition Ihnen am besten gefällt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] alle Sorten durchprobieren, alle Methoden durchprobieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchprobieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchprobieren
[*] The Free Dictionary „durchprobieren
[1] Duden online „durchprobieren
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „durchprobieren

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.