durchtelefonieren

durchtelefonieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtelefoniere durch
dutelefonierst durch
er, sie, estelefoniert durch
Präteritum ichtelefonierte durch
Konjunktiv II ichtelefonierte durch
Imperativ Singulartelefonier durch!
telefoniere durch!
Pluraltelefoniert durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchtelefoniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchtelefonieren

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

durchtelephonieren

Worttrennung:

durch·te·le·fo·nie·ren, Präteritum: te·le·fo·nier·te durch, Partizip II: durch·te·le·fo·niert

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçteləfoˌniːʁən]
Hörbeispiele:  durchtelefonieren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: per Telefon durchgeben
[2] reflexiv, umgangssprachlich: zu jemandem nach einigen Mühen eine telefonische Verbindung herstellen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb telefonieren

Beispiele:

[1] Er hat uns noch mal die neuesten Wetterdaten durchtelefoniert.
[1] Sie telefonierte ihre Rechercheergebnisse zu ihrem Kollegen durch.
[2] Bis man sich zu dir durchtelefoniert hat, dauert es ja ewig.
[2] Er gab seinem Bruder seine Durchwahl, damit dieser sich nicht mehr mühsam zu ihm durchtelefonieren musste.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Duden online „durchtelefonieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurchtelefonieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.