dutzen
dutzen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | dutze | ||
du | dutzt | |||
er, sie, es | dutzt | |||
Präteritum | ich | dutzte | ||
Konjunktiv II | ich | dutzte | ||
Imperativ | Singular | dutz! dutze! | ||
Plural | dutzt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gedutzt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dutzen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- dut·zen, Präteritum: dutz·te, Partizip II: ge·dutzt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊt͡sn̩]
- Hörbeispiele: dutzen (Info)
- Reime: -ʊt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] veraltet: zu jemandem Du sagen
Herkunft:
- von Du
Beispiele:
- [1] Ich erlaubte meinem Dutzbruder, mich zu dutzen.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „duzen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „duzen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: duzten
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | dutze | ||
du | dutzt | |||
er, sie, es | dutzt | |||
Präteritum | ich | dutzte | ||
Konjunktiv II | ich | dutzte | ||
Imperativ | Singular | dutz! | ||
Plural | dutzt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gedutzt | haben, sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dutzen |
Worttrennung:
- dut·zen, Präteritum: dutz·te, Partizip II: ge·dutzt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊt͡sn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊt͡sn̩
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] aneinanderstoßen
Unterbegriffe:
- [1] zusammendutzen
Beispiele:
- [1] Er ist mit dem Kopp gegen die Tür gedutzt.
- [1] Ich hab mich beim Aufstehen an der Decke gedutzt.
Wortbildungen:
- Dutzkopf
Übersetzungen
[1] veraltet, oder noch regional: mit dem Kopf anstoßen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dutzen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.