ebendann

ebendann (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

eben·dann

Aussprache:

IPA: [ˈeːbn̩ˌdan]
Hörbeispiele:  ebendann (Info),  ebendann (Info),  ebendann (Info),  ebendann (Info)

Bedeutungen:

[1] genau zu diesem Zeitpunkt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Adverbien eben und dann

Beispiele:

[1] Wir hatten uns gerade zu einem Abendspaziergang entschlossen, leider begann es ebendann zu hageln.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ebendann
[1] Duden online „ebendann

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: bannende
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.