ein Wetter zum Eierlegen

ein Wetter zum Eierlegen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

ein Wet·ter zum Ei·er·le·gen

Aussprache:

IPA: [aɪ̯n ˈvɛtɐ t͡sʊm ˈaɪ̯ɐˌleːɡn̩]
Hörbeispiele:  ein Wetter zum Eierlegen (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] unvermutet warme, meist sonnige Witterung, die bei Menschen in der Regel zu Hormonschüben führt

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Günther Drosdowski, Werner Scholze-Stubenrecht et al.: Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 1. Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1992, ISBN 3-411-04111-0, Seite 802, Stichwort "Wetter".
[1] Lutz Rohrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Band 5: Spieß - Zylinder. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1994, Seite 1723, Stichwort: „Wetter“. ISBN 3-451-04400-5.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.