einbalsamieren

einbalsamieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbalsamiere ein
dubalsamierst ein
er, sie, esbalsamiert ein
Präteritum ichbalsamierte ein
Konjunktiv II ichbalsamierte ein
Imperativ Singularbalsamier ein!
balsamiere ein!
Pluralbalsamiert ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
einbalsamiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einbalsamieren

Worttrennung:

ein·bal·sa·mie·ren, Präteritum: bal·sa·mier·te ein, Partizip II: ein·bal·sa·miert

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nbalzaˌmiːʁən]
Hörbeispiele:  einbalsamieren (Info)

Bedeutungen:

[1] durch Entfernung der Körperflüssigkeiten und von Organen sowie den Einsatz von Chemikalien einen Leichnam vor Verwesung schützen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb balsamieren

Synonyme:

[1] konservieren, mumifizieren, plastinieren

Beispiele:

[1] In den vereinigten Staaten von Amerika werden tote Menschen häufig einbalsamiert.
[1] Schon die alten Ägypter balsamierten ihre Toten ein.

Wortbildungen:

Konversionen: Einbalsamieren, einbalsamierend, einbalsamiert
Substantiv: Einbalsamierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einbalsamieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinbalsamieren
[1] The Free Dictionary „einbalsamieren
[1] Duden online „einbalsamieren
[1] wissen.de „einbalsamieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.