einharken

einharken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichharke ein
duharkst ein
er, sie, esharkt ein
Präteritum ichharkte ein
Konjunktiv II ichharkte ein
Imperativ Singularhark ein!
harke ein!
Pluralharkt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeharkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einharken

Worttrennung:

ein·har·ken, Präteritum: hark·te ein, Partizip II: ein·ge·harkt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌhaʁkn̩]
Hörbeispiele:  einharken (Info),  einharken (Info)

Bedeutungen:

[1] norddeutsch: mit der Gerätschaft Harke in den Boden einarbeiten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb harken

Sinnverwandte Wörter:

[1] einarbeiten, unterheben

Beispiele:

[1] Den Rasenschnitt kann man sehr gut auf die von Unkraut befreiten Beete geben und ihn dort leicht einharken.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einharken
[1] Duden online „einharken
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einharken

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einhaken
Anagramme: Rheinanke
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.