einklopfen

einklopfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichklopfe ein
duklopfst ein
er, sie, esklopft ein
Präteritum ichklopfte ein
Konjunktiv II ichklopfte ein
Imperativ Singularklopf ein!
klopfe ein!
Pluralklopft ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeklopft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einklopfen

Worttrennung:

ein·klop·fen, Präteritum: klopf·te ein, Partizip II: ein·ge·klopft

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌklɔp͡fn̩]
Hörbeispiele:  einklopfen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit (sanften) Schlägen einschlagen
[2] mit (sanften) Schlägen einarbeiten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb klopfen

Sinnverwandte Wörter:

[1] einhämmern, einrammen, einschlagen
[1] einarbeiten, einmassieren

Beispiele:

[1] Er wollte einen Nagel einklopfen und hat den Daumen getroffen.
[2] Um die Augen herum die Nachcreme nur sanft einklopfen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Nagel einklopfen
[2] in die Haut einklopfen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einklopfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einklopfen
[*] The Free Dictionary „einklopfen
[1, 2] Duden online „einklopfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinklopfen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.