einliegen

einliegen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichliege ein
duliegst ein
er, sie, esliegt ein
Präteritum ichlag ein
Konjunktiv II ichläge ein
Imperativ Singularlieg ein!
liege ein!
Pluralliegt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingelegen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einliegen

Worttrennung:

ein·lie·gen, Präteritum: lag ein, Partizip II: ein·ge·le·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌliːɡn̩], [ˈaɪ̯nˌliːɡŋ̍]
Hörbeispiele:  einliegen (Info),  einliegen (Info)

Bedeutungen:

[1] die Nacht oder auch eine gewisse Zeit (zum Beispiel im Krankenhaus oder in einem Lager) verbringen
[2] als Nahrungsmittel in Lake schwimmen, in Salz gebettet sein

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb liegen; vergleiche auch einlegen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufhalten, logieren, übernachten
[2] ruhen, schwimmen, ziehen

Beispiele:

[1] Das Heer lag in einem Vorort von Dubrovnik ein.
[1] Ich weiß nicht, wie lange der Vater noch im Lazarett einliegen muss.
[2] Das Fleisch liegt in der Pökellake ein.

Wortbildungen:

Einlieger

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einliegen
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einliegen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.