einpudern

einpudern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpudere ein
dupuderst ein
er, sie, espudert ein
Präteritum ichpuderte ein
Konjunktiv II ichpuderte ein
Imperativ Singularpuder ein!
pudere ein!
Pluralpudert ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingepudert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einpudern

Worttrennung:

ein·pu·dern, Präteritum: pu·der·te ein, Partizip II: ein·ge·pu·dert

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌpuːdɐn]
Hörbeispiele:  einpudern (Info)

Bedeutungen:

[1] mit feinkörnigem Material (Puder) bestäuben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb pudern

Sinnverwandte Wörter:

[1] bestäuben, bestreuen, einstäuben, einstuppen, überpudern

Beispiele:

[1] Die Perücke wurde regelmäßig mit Haarpuder eingepudert.
[1] Babypuder ist ein beliebtes Pflegeprodukt, man pudert sich nach dem Rasieren ein, um Entzündungen zu verhindern.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einpudern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einpudern
[1] The Free Dictionary „einpudern
[1] Duden online „einpudern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.