einschrauben

einschrauben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschraube ein
duschraubst ein
er, sie, esschraubt ein
Präteritum ichschraubte ein
Konjunktiv II ichschraubte ein
Imperativ Singularschraub ein!
schraube ein!
Pluralschraubt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschraubt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschrauben

Worttrennung:

ein·schrau·ben, Präteritum: schraub·te ein, Partizip II: ein·ge·schraubt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃʁaʊ̯bn̩], [ˈaɪ̯nˌʃʁaʊ̯bm̩]
Hörbeispiele:  einschrauben (Info),  einschrauben (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas mit Drehbewegungen in einer Fassung befestigen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb schrauben

Sinnverwandte Wörter:

[1] eindrehen, reinschrauben

Gegenwörter:

[1] herausschrauben, rausschrauben

Beispiele:

[1] Kannst du mal im Badezimmer eine neue Birne einschrauben? Ich komme da oben nicht an.
[1] Die Sicherung prüfen und wieder einschrauben, wenn sie offensichtlich noch intakt ist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschrauben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einschrauben
[1] The Free Dictionary „einschrauben
[1] Duden online „einschrauben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinschrauben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: unscheinbare
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.