einsortieren

einsortieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsortiere ein
dusortierst ein
er, sie, essortiert ein
Präteritum ichsortierte ein
Konjunktiv II ichsortierte ein
Imperativ Singularsortier ein!
sortiere ein!
Pluralsortiert ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
einsortiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einsortieren

Worttrennung:

ein·sor·tie·ren, Präteritum: sor·tier·te ein, Partizip II: ein·sor·tiert

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nzɔʁˌtiːʁən]
Hörbeispiele:  einsortieren (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas an dem richtigen/vorgesehenen Ort (in einem Ordnungssystem) einfügen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb sortieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] eingliedern, einkasteln, einordnen, einreihen

Gegenwörter:

[1] durcheinanderwürfeln, vermischen

Beispiele:

[1] Im muss heute noch die Korrespondenz vom letzten Monat in die Kundenordner einsortieren.
[1] Tim hat die alten LPs auf dem Teppich vor dem Plattenspieler liegenlassen, er war zu müde, um sie wieder einzusortieren.
[1] Würden Sie bitte heute noch die neue Lieferung T-Shirts einsortieren? Danke.

Wortbildungen:

Einsortierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einsortieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einsortieren
[*] The Free Dictionary „einsortieren
[1] Duden online „einsortieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Orientreisen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.