elfenhaft

elfenhaft (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
elfenhaft elfenhafter am elfenhaftesten
Alle weiteren Formen: Flexion:elfenhaft

Worttrennung:

el·fen·haft, Komparativ: el·fen·haf·ter, Superlativ: am el·fen·haf·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɛlfn̩haft]
Hörbeispiele:  elfenhaft (Info)

Bedeutungen:

[1] wie ein Elf, eine Elfe; wie von einem Elf, einer Elfe

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Elf mit dem Fugenelement -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -haft

Beispiele:

[1] Elfengleich schwebte sie in den Raum. Die Baletttänzerin konnte, und wollte sie wohl auch nicht, verhehlen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „elfenhaft
[1] The Free Dictionary „elfenhaft
[1] Duden online „elfenhaft
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „elfenhaft“ auf wissen.de
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalelfenhaft
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.