entbeinen

entbeinen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentbeine
duentbeinst
er, sie, esentbeint
Präteritum ichentbeinte
Konjunktiv II ichentbeinte
Imperativ Singularentbein!
entbeine!
Pluralentbeint!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entbeint haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entbeinen

Worttrennung:

ent·bei·nen, Präteritum: ent·bein·te, Partizip II: ent·beint

Aussprache:

IPA: [ɛntˈbaɪ̯nən]
Hörbeispiele:  entbeinen (Info)
Reime: -aɪ̯nən

Bedeutungen:

[1] Knochen (Beine, Gebein) wegnehmen/entfernen

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Bein mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausbeinen, entgräten, entknochen, Knochen auslösen

Oberbegriffe:

[1] befreien

Beispiele:

[1] Nehmen Sie ein wirklich scharfes Messer zur Hand und entbeinen Sie die Lammkeule.
[1] Beim Entbeinen werden Fleischteile ganz oder teilweise mit einem scharfen Messer vom Knochen getrennt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Hühnchen entbeinen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entbeinen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entbeinen
[1] The Free Dictionary „entbeinen
[1] Duden online „entbeinen

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vereinen
    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.