entwurmen

entwurmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentwurme
duentwurmst
er, sie, esentwurmt
Präteritum ichentwurmte
Konjunktiv II ichentwurmte
Imperativ Singularentwurm!
entwurme!
Pluralentwurmt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entwurmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entwurmen

Worttrennung:

ent·wur·men, Präteritum: ent·wurm·te, Partizip II: ent·wurmt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈvʊʁmən]
Hörbeispiele:  entwurmen (Info)

Bedeutungen:

[1] fadenförmige Parasiten (Würmer) abtöten/entfernen

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Wurm mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wurmkur machen

Oberbegriffe:

[1] befreien

Beispiele:

[1] Die Katzen müssen mal wieder entwurmt werden.
[1] Ella entwurmte den Findling, behandelte seine Flöhe, badete und bürstete ihn.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Hund, Katze, Igel entwurmen

Wortbildungen:

Entwurmung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entwurmen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entwurmen
[*] The Free Dictionary „entwurmen
[1] Duden online „entwurmen

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.