erlösen
erlösen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | erlöse | ||
du | erlöst | |||
er, sie, es | erlöst | |||
Präteritum | ich | erlöste | ||
Konjunktiv II | ich | erlöste | ||
Imperativ | Singular | erlös! erlöse! | ||
Plural | erlöst! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
erlöst | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:erlösen |
Worttrennung:
- er·lö·sen, Präteritum: er·lös·te, Partizip II: er·löst
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈløːzn̩]
- Hörbeispiele: erlösen (Info)
- Reime: -øːzn̩
Bedeutungen:
- [1] aus Not oder Gefangenschaft befreien, freikämpfen
- [2] Wirtschaft, gehoben: Gewinn erzielen (Vergleiche auch Erlös)
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Alle Gefangenen zu erlösen war Teil einer Übung.
- [2] Wieviel die Ölkonzerne jährlich erlösen, kann man sich kaum vorstellen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] aus Not oder Gefangenschaft befreien, freikämpfen
|
[2] Wirtschaft, gehoben: Gewinn erzielen (Vergleiche auch Erlös)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.