erstechen
erstechen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | ersteche | ||
du | erstichst | |||
er, sie, es | ersticht | |||
Präteritum | ich | erstach | ||
Konjunktiv II | ich | erstäche | ||
Imperativ | Singular | erstich! | ||
Plural | erstecht! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
erstochen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:erstechen |
Worttrennung:
- er·ste·chen, Präteritum: er·stach, Partizip II: er·sto·chen
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈʃtɛçn̩]
- Hörbeispiele: erstechen (Info), erstechen (Info)
- Reime: -ɛçn̩
Bedeutungen:
- [1] jemanden oder etwas mit einem spitzen Gegenstand (meist mit einem Messer) töten
Oberbegriffe:
- [1] töten
Beispiele:
- [1] In einem irrsinnigen Eifersuchtsanfall erstach der Familienvater seine Frau.
Übersetzungen
[1] jemanden oder etwas mit einem spitzen Gegenstand (meist mit einem Messer) töten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.