fahrtauglich
fahrtauglich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
fahrtauglich | fahrtauglicher | am fahrtauglichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:fahrtauglich |
Worttrennung:
- fahr·taug·lich, Komparativ: fahr·taug·li·cher, Superlativ: am fahr·taug·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ˌtaʊ̯klɪç]
- Hörbeispiele: fahrtauglich (Info)
Bedeutungen:
- [1] von Personen: in der Lage, ein Fahrzeug zu fahren
Herkunft:
- Kompositum aus dem Verb fahren und dem Adjektiv tauglich
Synonyme:
- [1] fahrtüchtig
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Der junge Mann ist sicher noch nicht wieder fahrtauglich, so wie hier gestern gefeiert wurde.
Wortbildungen:
- Fahrtauglichkeit
Übersetzungen
[1] von Personen: in der Lage, ein Fahrzeug zu fahren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fahrtauglich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fahrtauglich“
- [1] The Free Dictionary „fahrtauglich“
- [1] Duden online „fahrtauglich“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „fahrtauglich“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.