fange

fange (Deutsch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

fan·ge

Aussprache:

IPA: [ˈfaŋə]
Hörbeispiele:  fange (Info)
Reime: -aŋə

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fangen
  • 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen
  • 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen
  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fangen
fange ist eine flektierte Form von fangen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:fangen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag fangen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: finge, Wange

fange (Dänisch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Verb ergänzen

Substantiv, u

  Singular Plural
Unbestimmt en fange fanger
Bestimmt fangen fangerne

Worttrennung:

fan·ge, Plural: fan·ger

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gefangener, Häftling

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Den Danske Ordbog: „fange
[1] Ordbog over det danske Sprog: „fange
[1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „fange
[1] Langenscheidt Dänisch-Deutsch, Stichwort: „fange

fange (Französisch)

Substantiv, f

Singular Plural
la fange les fanges

Worttrennung:

fange

Aussprache:

IPA: [fɑ̃ʒ]
Hörbeispiele:  fange (Info)

Bedeutungen:

[1] dicker Schlamm

Oberbegriffe:

[1] boue

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] fangeux

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „fange
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „fange
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „fange

fange (Norwegisch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Verb ergänzen

Substantiv, m

Bokmål Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ fange fangen fanger fangene
Genitiv fanges fangens fangers fangenes

Worttrennung:

fan·ge, Plural: fan·ger

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gefangener, Häftling

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Heinzelnisse: „fange
[1] dict.cc Norwegisch-Deutsch, Stichwort: „fange
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.