fehlernähren
fehlernähren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | ernähre fehl | ||
du | ernährst fehl | |||
er, sie, es | ernährt fehl | |||
Präteritum | ich | ernährte fehl | ||
Konjunktiv II | ich | ernährte fehl | ||
Imperativ | Singular | ernähr fehl! ernähre fehl! | ||
Plural | ernährt fehl! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
fehlernährt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:fehlernähren |
Anmerkung:
- Meist als Infinitiv oder Partizip Perfekt gebräuchlich. Der Duden verzichtet auf die Angabe einer vollständigen Flexion, nennt aber die 3. Person Singular und 2. Person Plural im Indikativ und führt hier die untrennbaren Formen an, wie sie auch in Nebensatzkonstruktionen verwendet werden.
Worttrennung:
- fehl·er·näh·ren, Präteritum: er·nähr·te fehl, Partizip II: fehl·er·nährt
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːlʔɛɐ̯ˌnɛːʁən]
- Hörbeispiele: fehlernähren (Info)
Bedeutungen:
- [1] auch reflexiv: Nahrung zu sich nehmen (jemandem zu essen geben), die schlecht für die Gesundheit ist
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel fehl als Verbzusatz und dem Verb ernähren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] unterernähren
Beispiele:
- [1] Wenn ihr euch fehlernährt, werdet ihr nie den Marathon in akzeptabler Zeit schaffen.
- [1] Sie hat sich lange Zeit mit viel zu einseitiger Kost fehlernährt.
- [1] Weil die Vögel fehlernährt wurden, haben sie deutlich sichtbare Gefiederschäden davongetragen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] Nahrung zu sich nehmen, die schlecht für die Gesundheit ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fehlernähren“
- [1] Duden online „fehlernähren“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.