fehlsichtig

fehlsichtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fehlsichtig fehlsichtiger am fehlsichtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:fehlsichtig

Worttrennung:

fehl·sich·tig, Komparativ: fehl·sich·ti·ger, Superlativ: am fehl·sich·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfeːlˌzɪçtɪç], [ˈfeːlˌzɪçtɪk]
Hörbeispiele:  fehlsichtig (Info),  fehlsichtig (Info)

Bedeutungen:

[1] Fachsprache: an einer beeinträchtigten Sehleistung leidend

Unterbegriffe:

[1] astigmatisch, kurzsichtig, weitsichtig

Beispiele:

[1] Fipsi ist seit früher Kindheit fehlsichtig.
[1] Vielen fehlsichtigen Personen kann durch eine Brille geholfen werden.

Wortbildungen:

Fehlsichtigkeit (→ Farbfehlsichtigkeit)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fehlsichtig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfehlsichtig
[1] Duden online „fehlsichtig
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „fehlsichtig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.