flachliegen

flachliegen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichliege flach
duliegst flach
er, sie, esliegt flach
Präteritum ichlag flach
Konjunktiv II ichläge flach
Imperativ Singularlieg flach!
Pluralliegt flach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
flachgelegen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:flachliegen

Anmerkung:

Im süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Sprachgebrauch werden die zusammengesetzten Verbformen mit sein gebildet.

Worttrennung:

flach·lie·gen, Präteritum: lag flach, Partizip II: flach·ge·le·gen

Aussprache:

IPA: [ˈflaxˌliːɡn̩]
Hörbeispiele:  flachliegen (Info),  flachliegen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: krank das Bett hüten; krank sein

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv flach als Verbzusatz und dem Verb liegen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausfallen, darniederliegen

Beispiele:

[1] Mich hats erwischt, ich liege seit gestern flach.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flachliegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „flachliegen
[1] The Free Dictionary „flachliegen
[1] Duden online „flachliegen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalflachliegen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: flachlegen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.