flaxen
flaxen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | flaxe | ||
du | flaxt | |||
er, sie, es | flaxt | |||
Präteritum | ich | flaxte | ||
Konjunktiv II | ich | flaxte | ||
Imperativ | Singular | flax! flaxe! | ||
Plural | flaxt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geflaxt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:flaxen |
Worttrennung:
- fla·xen, Präteritum: flax·te, Partizip II: ge·flaxt
Aussprache:
- IPA: [ˈflaksn̩]
- Hörbeispiele: flaxen (Info)
- Reime: -aksn̩
Bedeutungen:
- [1] bairisch, umgangssprachlich: jemanden zum Spaß ärgern, necken, zum Narren halten
Synonyme:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „flachsen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Johann Rottmeir: Bazi, Blunzn, Breznsoizer. Volk Verlag, München 2015, ISBN 978-3-86222-184-4 , Seite 116, Stichwort „flaxn“.
- [1] Ludwig Zehetner: Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern. 2. Auflage. Heinrich Hugendubel Verlag, München 1998, ISBN 3-88034-983-5 , Seite 112.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Flachsen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.