flogvøllur

flogvøllur (Färöisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ flogvøllurflogvøllurinflogvøllirflogvøllirnir
Akkusativ flogvøllflogvøllinflogvøllirnar
Dativ flogvølliflogvøllinumflogvøllumflogvøllunum
Genitiv flogvallaflogvallarsinflogvallaflogvallanna

Worttrennung:

flog·vøll·ur

Aussprache:

IPA: [ˈfloːˌvœdlʊɹ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Flugplatz, Flughafen

Herkunft:

Zusammensetzung aus flog (Flug) und vøllur (Platz). Das Wort ist bereits bei Jacobsen/Matras 1961 belegt und dürfte aus dem Isländischen flugvöllur entlehnt worden sein. [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] floghavn

Beispiele:

[1] Serstakt fyri Vágar er einasti flogvøllur í landinum.
Einzigartig für Vágar ist der einzige Flughafen des Landes.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 207.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.