fortfallen

fortfallen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfalle fort
dufällst fort
er, sie, esfällt fort
Präteritum ichfiel fort
Konjunktiv II ichfiele fort
Imperativ Singularfall fort!
falle fort!
Pluralfallt fort!
PerfektPartizip IIHilfsverb
fortgefallen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:fortfallen

Worttrennung:

fort·fal·len, Präteritum: fiel fort, Partizip II: fort·ge·fal·len

Aussprache:

IPA: [ˈfɔʁtˌfalən]
Hörbeispiele:  fortfallen (Info),  fortfallen (Info)

Bedeutungen:

[1] entfallen, verschwinden, wegfallen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel fort als Verbzusatz und dem Verb fallen

Synonyme:

[1] entfallen, verschwinden, wegfallen

Gegenwörter:

[1] dazukommen, hinzukommen

Beispiele:

[1] Die Gehaltserhöhung brachte ihr nicht viel, weil dafür die Wochenendzuschläge fortfielen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „fortfallen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fortfallen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfortfallen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.