fríggjadagur

fríggjadagur (Färöisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ fríggjadagurfríggjadagurinfríggjadagarfríggjadagarnir
Akkusativ fríggjadagfríggjadaginfríggjadagarfríggjadagarnar
Dativ fríggjadegifríggjadegnumfríggjadøgumfríggjadøgunum
Genitiv fríggjadagsfríggjadagsinsfríggjadagafríggjadaganna

Worttrennung:

fríggja·dag·ur, Plural: fríggja·dag·ar

Aussprache:

IPA: [ˈfɹʊd͡ʒːaˌdɛaːvʊɹ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Freitag (sechster Tag in der färöischen Woche)

Abkürzungen:

[1] frí

Herkunft:

Wie der deutsche Name „Freitag“, ist auch das färöische Wort eine gemeingermanische Lehnübersetzung aus lateinisch Veneris dies (Tag der Venus), wobei anstelle der römischen Liebesgöttin die nordisch-germanische Göttin Frija bzw. Frigg tritt. Altnordisch frigg bedeutet auch „Geliebte“, und dem Glauben zufolge war Frigg die Frau des Gottes Odin (Wotan). Die altnordische Form des Wochentages lautet aber frjádagr, was aus frja „lieben“ und dagr „Tag“ gebildet wurde. Vergl. fär. fríggj (Erotik) und fríggja (mit seiner Liebsten zusammen sein). [Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] dagur

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] fríggjadagur, nítjandi mars - Freitag, 19. März
[1] hvønn fríggjadag - jeden Freitag; freitags
[1] uttan fríggjadag - außer Freitag; außer freitags
[1] frá fríggjadegi til mánadag - von Freitag bis Montag; freitags bis montags

Wortbildungen:

fríggjakvøld, fríggjamorgun

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 230.

Ähnliche Wörter (Färöisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: frídagur


Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.