galdin

galdin (Rätoromanisch)

Substantiv, m

Singular Plural
il galdin ils galdins

Nebenformen:

galdiner (engadinisch)

Worttrennung:

gal·din, Plural: gal·dins

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  galdin (Surselvisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] surselvisch: Truthahn
[2] surselvisch, figurativ, besonders bei Vergleichen: Mensch, der jähzornig ist
[3] surselvisch, figurativ, besonders bei Vergleichen: Prahler, stolzer und angeberischer Mensch
[4] surselvisch, figurativ, besonders bei Vergleichen: dumme Person

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Robert de Planta, Florian Melcher (Begründung); Chasper Pult, Andrea Schorta (Fortführung); Alexi Decurtins, Hans Sticker, Felix Giger (Redaktion); Società Retorumantscha (Herausgeber): Dicziunari Rumantsch Grischun. 7. Band (G–Gyra), Winterthur S.A., Winterthur 1979–1985, „galdin“, Seite 11 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.